09.03.2016
Herrn Direktor a.D., Studienrat Dipl.-Päd. Ing. Franz Raith, wurde für seine herausragenden Leistungen im Bereich der Pferdewirtschaft am 1. März 2016 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich in St. Pölten überreicht.
weiterlesen »
07.03.2016
Tanzkurs in der LFS Pyhra
Zwanzig Mädchen des 2. Jahrgangs nahmen am Tanzkurs in der LFS Pyhra teil. An sechs Abenden wurden mit den Burschen der LFS Pyhra Standardtänze mit viel Schwung und guter Laune erlernt, um für die nächsten Tanzveranstaltungen gerüstet zu sein.
weiterlesen »
05.03.2016
Auch heuer waren wir wieder auf der Ab-Hof-Messe in Weiselburg vertreten.
weiterlesen »
24.02.2016
Am Mittwoch den 24.2.2016 fanden wieder Reiterliche Prüfungen (Reiterpass, Reiternadel und Wanderreitabzeichen) statt.
Wir gratulieren allen KanditatInnen zur bestandenen Prüfung!
weiterlesen »
19.02.2016
Bei der diesjährigen Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft der niederösterreichischen Aussiedler am 19. Februar informierten die bekannten Persönlichkeiten Frau Dr. Karin Kneissl (Energieanalystin und Nahostexpertin) und Herr Prof. DI. Dr. Heinrich Wohlmeyer (Publizist und Ressourcenökonom) mit hochinteressanten Vorträgen das Publikum und stellten ihre neuesten Bücher vor.
weiterlesen »
22.11.2015
Unser Adventmarkt am 21. Und 22. November war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg.
weiterlesen »
21.10.2015
Am 21. Oktober feierten wir unser jährliches Erntedankfest.
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit dem Thema „Erntedank“ auseinander und wirkten aktiv bei der Gestaltung der Feier mit.
weiterlesen »
11.07.2015
Einführungswoche im Bildungszentrum Norbertinum für die Schüler der ersten Klassen des kommenden Jahres.
weiterlesen »
02.07.2015
Das Schuljahr 2014/15 beendeten wir mit einer Abschlussfeier, gestaltet von den Schülerinnen der zwei Abschlussklassen.
weiterlesen »
01.07.2015
Unter dem Vorsitz von Frau Ing. Regina Pribitzer (Vorsitzende der Lehrerpersonalvertretung der Landwirtschaftslehrer in NÖ) fand in der letzten Woche des Unterrichtsjahres die Abschlussprüfung des 4. Jahrganges (zwei Klassen) zum ersten Mail in Tullnerbach statt.
weiterlesen »