Wahlpflichtfächer
Wahlmöglichkeit aus folgenden Theoriefächern
Variante 1: Pferdetourismus und Landwirtschaft
- Gästebeherbergung am Reiterhof - Rechtliche Voraussetzungen
- Betriebsorganisation
- Brauchtum
- Gesunde Ernährung des Reiters
- Büffetgestaltung
- Speisen- und Getränkeservice,
- Veranstaltungsmanagement
- Floristische Gestaltung des Reiterhofes
- Feldfrüchte - Bedeutung, botanische Merkmale
- Entwicklungsstadien, sowie Ertrags- und Qualitätsbildung
- Geräte für den Ackerbau
- Bedeutung, Haltung und Fütterung von Nutztieren und deren Vermarktung
- Bedeutung und Bewirtschaftung des Waldes
Variante 2: Mensch und Tier im Dialog
- Geschichtliche Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung
- Tier und Gesellschaft
- Wirtschaftsfaktor Tier
- Tiergestützte Pädagogik, Therapie und Fördermaßnahmen
- Lernverhalten bei Tieren, Tiertraining
b:2789 t:28.02.2021 20:28:50