"Berufsausbildung mit Matura" Oberstufenrealgymnasium für Pferdewirtschaft - Pferdeakademie
Ein Kooperationsmodell des Wienerwaldgymnasiums mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach.
Ausbildungsbereiche
Allgemeinbildende Gegenstände
Fachgegenstände
Stundentafel
|
1. Klasse | 2. Klasse | 3. Klasse | 4. Klasse | 5. Klasse |
Allgemeinbildende Gegenstände | Wochenstunden | ||||
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Deutsch | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Englisch | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Spanisch | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 |
Geographie und Wirtschaftskunde | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 |
Mathematik | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Biologie und Umweltkunde | 2 | 3 | 2 | 1 | 1 |
Chemie | - | - | 1 | 1 | 2 |
Physik | 1 | 2 | 2 | 1 | 1 |
Psychologie und Philosophie | - | - | - | 2 | 2 |
Informatik | 2 | - | - | - | - |
Musikerziehung | 1 | - | - | - | - |
Bildnerische Erziehung | 1 | - | - | - | - |
Alternativ Musikerziehung oder Bildnerische Erziehung | - | 1 | 1 | 1 | 1 |
Bewegung und Sport | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 |
Summe der allgemeinbildenden Gegenstände | 25 | 25 | 24 | 25 | 24 |
Fachgegenstände | |||||
Pferdehaltung | 2 | 2 | 1 | - | - |
Pferdezucht | - | - | 2 | 1 | - |
Reit- und Fahrtheorie | 2 | 1 | 1 | - | 1 |
Veterinärkunde | - | - | 1 | 1 | 1 |
Pflanzenbau | 2 | 1 | - | - | - |
Landtechnik | - | 2 | 1 | - | - |
Betriebswirtschaft | - | - | - | 2 | 2 |
Rechtskunde | - | - | - | - | 1 |
Angewandte Informatik | - | - | - | 1 | 1 |
Praktischer Unterricht - Reit- und Fahrsport | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 |
Summe der Fachgegenstände | 12 | 12 | 12 | 11 | 12 |
Gesamtwochenstundenanzahl | 182 |