News

Kreuz und quer durch die Schule
Rauf und runter, zum Schwitzen kamen unsere Mädels und Jungs kaum, aber die Teilnehmer der Landjugend Bezirk Neulengbach sind unsere Stockwerke nicht gewohnt… Bei der Landjugend Schulrallye am Dienstag 28.02.2023 liefen die Teilnehmer/innen von Station zu Station durch die gesamte Schule. Vom Kugelschreiber versenken, über Bonbons sortieren, Lieder summen und Rechenaufgaben lösen, die Schüler/innen waren top […]

Tag der offenen Tür 2023
SAVE THE DATE! Der Tag der offenen Tür 2023 findet am 29. April 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr statt.

Auf die Plätze – fertig – Törtchen
Die Challenge: 100 Minuten in der Lehrküche und fertig sind dieeindrucksvollen und leckeren Törtchen.Naja wir geben zu, dabei haben wir etwas geschummelt. Der Tortenbodenwurde schon eine Einheit zuvor gebacken und tiefgekühlt. DieSchüler/innen wollen sich ja für das Eindecken und die Dekoration mitFondant Zeit lassen.

Endlich wieder Schitag
An zwei unterschiedlichen Tagen Anfang März verbrachten wir bei bestem Wetter und hervorragenden Schneebedingungen wieder schöne Stunden auf den Skipisten am Hochkar.Unsere Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß beim Schifahren und Snowboarden.Durch die zweijährige Corona bedingte Zwangspause konnten wir unsere traditionellen Ski- und Snowboardtage nicht abhalten, um so mehr haben wir uns dieses Jahr darauf […]

Norbertinum go’s Gold!
Bei den 17. Schi- und Snowboardmeisterschaften der landwirtschaftlichen Fachschulen am Hochkar bei Göstling an der Ybbs konnten wir nach der schmerzhaften zweijährigen Coronapause an unsere alten Erfolge wieder anknüpfen und das Ergebnis sogar noch verbessern. Dies war heuer bei einem sehr selektiv gesetzten Kurs äußerst schwierig, nichtsdestotrotz konnten unsre Schülerinnen und Schüler brillieren. Neben vielen […]

Have an Ice Day
Wiener Eistraum! Für uns wurde er am 28. Februar wahr. Eislaufen bei tollem Winterwetter, in beeindruckender Eislandschaft und unvergesslichem Ambiente zwischen Rathaus und Burgtheater. Es war sehr schön. Es hat uns sehr gefreut!

Heiß auf Eis – vorweihnachtliche Eislauffahrt
Am 21.12.2020 fuhren 47 Schüler und Schülerinnen des 2. Jahrganges der LFS Tullnerbach zum Wiener Eislaufverein um sich am Eislaufplatz auszutoben.Die Fachlehrer und Fachlehrerinnen Herr Pinter, Frau Schabasser und Frau Stockinger begleiteten die beiden Klassen.Im Anschluss gab es einen kulinarischen Abstecher zum Christkindlmarkt am Karlsplatz.Den winterlichen Ausflug nach Wien, haben alle miteinander sehr genossen.

Stephansdom
Heuer durften wir uns in besondere vorweihnachtliche Stimmung bringen. Nach einer Führung im Stephansdom und dem Gedenken an die Opfer des Terroranschlags vor 2 Jahren, haben wir uns durch mehrere Weihnachtsmärkte gekostet: Maroni, Bratkartoffel, Lebkuchen, Zuckerstangerl…unsere Verdauung ist auf die Festtage vorbereitet.

Adventkalender
Heuer haben unsere Schüler/innen wieder 24 Adventfenster gestaltet. In kleinen Arbeitsgruppen wurde liebevoll gemalt, gepinselt, geklebt und dekoriert. Jedes Team durfte bis auf die Arbeitstechnik die Gestaltung frei wählen.Wir haben uns an der Form der asiatischen Mandalas orientiert. Die einzelnen Kunstwerke wurden mit Leinöl bestrichen, damit sie transparent werden und vom Tageslicht erhellt, zu strahlen […]

Kling Glöckchen kling – Nikolo zu Pferd 
Der Nikolaus hat den weiten Weg auch wieder nach Tullnerbach angetreten. Auf der Kutsche ging es den Pfad hinunter und schon stand er vor der Tür, oder eher vor dem Stall.Der erste Jahrgang lauschte der Geschichte des Nikolaus bei den Pferden, danach gings mit der Kutsche zur Schule und weiter in die Klassen.Der Schulsprengel hat […]

AK-Berufsinfomesse “Zukunft | Arbeit | Leben”
Von heute bis 3. Dezember sind wir auf der AK-Berufsinfomesse “Zukunft | Arbeit | Leben” im VAZ St. Pölten mit einem Infostand anzutreffen. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Die Pferdewirtetrophy 2022 am Stiegerhof
Erstmalig in Österreich fand vom 16.11.2022 bis 18.11.2022 die Pferdewirtetropy in Kärnten an der LFS Stiegerhof statt. 6 Schülerinnen aus Tullnerbach durften ihr Können im Dressurreiten, Springreiten, Dressurfahren, Hindernisfahren und dem Präsentieren eines Pferdes unter Beweis stellen. Weiters konnten wir auch eine von nur 3 Starterinnen im Westernreiten stellen. Insgesamt 6 Pferdewirtschaftsschulen aus ganz Österreich […]

Striezelzeit
In der LFS Tullnerbach striezelt´s im November!

Licht in die Nacht
Der Landjugend Schulsprengel brachte am 08. November etwas Licht in die dunkle Jahreszeit. Im November ist es vielerorts üblich dem Heiligen Martin bei einem Laternenfest zu gedenken. Bei uns nahmen gleich 10 Schulpferde mit ihren Reiterinnen und Fackelträgerinne teil.Beim Fackelritt war eine wundervolle vorweihnachtliche Stimmung am Reitplatz zu spüren und alle Beteiligten wie auch Zuseher […]

Jugend top motiviert – Generalversammlung
Landjungend Schulsprengel Tullnerbach

Eine gute Tat im Schulalltag
Viele Briefe für Ulrich verfassten die Schülerinnen der P2a im Unterricht.Eine liebende Mutter bat über Facebook um Hilfe zur Erfüllung des Herzenswunsches ihres Sohnes Ulrich. Er will einmal groß gefeiert werden, Post erhalten wie ein Rockstar.Also auf geht’s – jede Schülerin gestaltete eine besondere Glückwunschkarte für den 22 jährigen jungen Mann, der schon seit seiner […]

Erntedankfeier
Auch heuer haben wir wieder mit Pater Thomas Vanek den Erntedank gefeiert. Dabei haben wir besonders unserer Schöpfungsverantwortung gedacht. Die Feier war von herrlichem Herbstwetter, tollem Blumenschmuck und natürlich von einer beeindruckenden Reit- und Kutschenvorführung umrahmt. Neben der Pferdeweihe haben wir heuer auch einen Apfelbaum im Schulgarten gepflanzt – Symbol für Nachhaltigkeit und optimistische Haltung in […]

Schulsprengel nagelt den Herbst an die Tür
Die Mitglieder der Landjugend LFS Tullnerbach konnten sich beim Herbstkränze binden in ihrer Freizeit kreativ auslassen. Es entstanden sehr vielseitige und künstlerische Herbstkränze aus Naturmaterialen: Weidenäste, Hortensien, Sanddorn, Maroni, fette Hennen, Nüsse, Buchsbaum, Silbergras, Wollgras und vieles mehr.

ARENA NOVA „wir kommen“!
Die ersten und zweiten Jahrgänge machten sich bei herrlichem Wetter auf zur „APROPOS PFERD“ in die ARENA Nova. Nachdem in den vergangenen Jahren aufgrund von Corona keine Messe stattfand, waren wir sehr froh dieses Jahr wieder fahren zu können. Mit Bus und Bahn fuhren wir nach Wr. Neustadt und konnten an vielen interessanten Vorführungen und […]

Absolvent:innenausflug der ehemaligen Hauswirtsschaftsschule
Am 1.10.2022 fand wieder ein Absolvent:innenausflug der ehemaligen Hauswirtschaftsschule statt, diesmal in veränderter Form. Um den Teilnehmer:innen möglichst viel Flexibilität zu ermöglichen, wählten die Obfrau und ich eine individuelle Anreise mit dem eigenen PKW. Dies wurde sehr gut angenommen, sodass wir bei unserem 1. Besichtigungspunkt, dem Stift Herzogenburg, 18 Teilnehmer:innen begrüßen konnten. Wir hatten eine […]