News

Pferdewirtetrophy
Alle landwirtschaftlichen Fachschulen für Pferdewirtschaft Österreichs kamen heuer zum zweiten Mal zusammen um an der Pferdewirtetrophy teilzunehmen. Nach dem überaus gelungenen Debut in Kärnten am Stiegerhof 2022 war heuer das ABZ Lambach in Oberösterreich für die Organisation verantwortlich.Schülerinnenteams aus Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Burgenland Oberösterreich und Niederösterreich haben sich dieser Herausforderung gestellt und sind top […]

Termine Schulinfotage Herbst 2023
Nachfolgend finden Sie die Termine für die Schulinfotage im Schuljahr 2023-24. Schulinfotage Herbst 2023 ACHTUNG neuer Termin: Aufgrund vieler Wünsche gibt es einen Nachmittagstermin für einen Schulinfotag: 18.01.2023 von 14:30-17:30

Klassentreffen für Alt und Jung
Der diesjährige Absolvententag am 11.11.2023 fand unter dem Motto „Unsere Spuren“ statt. Es wurden wie üblich die Jubeljahrgänge im Intervall von 5 und 10 Jahren eingeladen. Wir durften etwas mehr als 100 Absolvent/innen an diesem Tag wiedersehen.Die hauswirtschaftlichen Absolvent/innen empfingen wir zur heiligen Messe mit Pater Sebaldus vom Stift Heiligenkreuz. Er konnte die Spuren der […]

Erntedankfeier
Auch heuer haben wir wieder mit Pater Thomas Vanek den Erntedank gefeiert. Besonders hat uns der Besuch von Landesrätin Teschl- Hofmeister gefreut, die in ihren Begrüßungsworten den Wert der Bildung insgesamt betonte und für unser Norbertinum eine besondere Wertschätzung ausdrückte. Die Feier war von schönem Herbstwetter, tollem Blumenschmuck und natürlich von einer beeindruckenden Reit- und Kutschenvorführung […]

Herbstkränze in Tullnerbach
Top motiviert trafen sich über 20 Schüler/innen beim Gartenhaus um in ihrer Freizeit Türkränze aus Naturmaterialien zu flechten. Der Herbst erstrahlte ganz neu unter den fleißigen Händen des Landjugend Schulsprengels. Ein Hoch der Natur und unserer Jugend!

Schule fürs Leben – erste Hilfe
Im Fach Gesundheit lernen die Schüler/innen im ersten Jahrgang alles zum Thema Erste Hilfe. Praktische Anwendung und eine Menge Spaß darf hierbei nicht fehlen. Denn Erste Hilfe ist einfach und man kann immer helfen! Nach der Prüfung gibt es dann den Ausweis, immer brauchbar im Leben.

Messe Wieselburg
Und weiter geht`s mit den Berufsinfomessen. Bis Samstag, 30.09. findet Ihr uns auf der Schule und Beruf auf der Messe Wieselburg.

Berufsinfomesse Bad Vöslau
Wir informieren euch noch bis Samstag auf der Berufsinfomesse Zukunft I Arbeit I Leben in Bad Vöslau über unser Ausbildungsangebot.

Ausflug Schloss Schönbrunn
Den dritten Schultag nützten die ersten Klassen heuer für einen gemeinsamen Ausflug bei strahlendem Herbstwetter. Mit den Öffis ging es nach dem Fototermin für das Klassenfoto mit den Klassenvorständen und Frau Schabasser ab nach Schönbrunn in den Tiergarten. Nach einer Besichtigung des Tirolerhofs bezwangen wir mutig die Hängebrücke und nahmen an einer Führung zu den […]
![20230905_095529[1] 20230905_095529[1]](https://lfs-tullnerbach.ac.at/wp-content/uploads/sites/15/2023/10/20230905_0955291-1024x576-320x210.jpg)
Ausflug zum 1. Wiener Ponykarusell
Wie so oft herrschte in der ersten Schulwoche herrliches Wetter. So starteten wir nach dem Anreisetag mit einen Ausflug in den Prater zum “Ersten Wiener Ponykarussell”. Die Ponys gehen inzwischen nicht mehr in einem Karussell sondern werden mit den Kindern geführt. Wir konnten uns die schönen luftigen Stallungen ansehen und uns auf ihrer Koppel – […]

Spanische Hofreitschule Wien
Letzte Woche durften die zweiten Klassen das Morgentraining der Lipizzaner beobachten. Nach einer Mittagspause wurden uns im Rahmen einer Führung Einblicke hinter die Kulissen gewährt.Die Eindrücke und Informationen reichten von den verschiedenen Trainingsübungen, der Entstehungsgeschichte der Spanischen Hofreitschule, über den beruflichen Werdegang der Bereiterinnen und Bereiter, bis zur Zucht und Ausbildung der Pferde.

Pferdefest Schloss Hof
Am großen Pferdefest auf Schloss Hof konnten Schülerinnen und Absolventinnen am letzten Ferienwochenende wieder ihr Können zeigen.

Trauerfall im Kollegium
Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unsere liebe Kollegin Dr. Elena Schwarz viel zu früh von uns gegangen ist.

Facharbeiterbriefe wurden überreicht
Nach einer sehr fordernden letzten Schulwoche, in der die praktischen und mündlichen Prüfungen zur Mittleren Reife absolviert wurden, konnten zur Abschlussfeier an der LFS Tullnerbach die Bezirksbäuerin Eva Hagl-Lechner, der Bürgermeister Johann Novomestsky und die Obfrau des Absolventenverbandes Frau Theresia Hochecker, sowie die Eltern der Schülerinnen und Schüler sehr herzlich begrüßt werden.21 Schülerinnen konnten die […]

Die Garten Tulln
In den ökopädagogischen Programmen auf der GARTEN TULLN sind wir in eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Gärten eingetaucht. Wir haben von Kräutern, Bienen, Wasserlebewesen, Obstbäumen, Mulchen und vielem mehr gelernt.

Sportfestergebnisse 20.06.2023, St. Pölten
Tischtennis: Hieber Tanja, 2. Platz, Blachfellner Alba, 3. Platz 60 m Lauf: Krebs Konstanze, 3. Platz Kugelstoßen: Blachfellner Alba 1. Platz, Bauer Julia 2. Platz Weitsprung:Krebs Konstanze, 3. Platz Beachvolleyball:Chupik Sasa, Bauer Julia, 2. Platz Staffellauf:Angeli Lina, Berger Stefanie, Czech Paula, Wenigwieser Tamara, 2. Platz 1500 m Lauf:Angeli Lina, 2. PlatzKrebs Konstanze, 4 Platz Völkerball, […]

Ausstellung “Dialog im Dunkeln”
Wir haben eine einzigartige Ausstellung besucht, bei der es nichts zu sehen gibt. In Kleingruppen wurden wir von blinden oder sehbehinderten Guides durch völlig abgedunkelte Räume begleitet. In diesen sind Alltagssituationen nachgestellt, die durch die Lichtlosigkeit zum reizvollen Abenteuer werden. Eine einzigartige Erfahrung, wenn man eine Stunde lang nichts sieht und dafür andere Sinne schärfen […]

Lehrausgang FLIP – Finanzworkshop
Am 6. Juni war die P4 unterwegs nach Wien ins FLIP zum Finanzworkshop für Entdeckerinnen bis zur 12. Schulstufe. Die Schülerinnen und Schüler schlüpften zu Beginn der Tour in die Rolle eines/r 19-jährigen mit unterschiedlichen Einkommenssituationen und mussten finanzielle Herausforderungen des Alltags meistern. Aufgezeigt wurde, dass sich unsere Wünsche oft nur mit den richtigen Finanzentscheidungen […]

Kinobesuch
Kinofahrt mit dem LJ Schulsprengel am 30.05.2023

Laufwunder 2023
Am 30.05.2023 haben wir wieder die Laufschuhe geschnürt. In Zusammenarbeit mit der Young Caritas durften wir neuerlich das LaufWunder an der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach durchführen.Schüler und Schülerinnen der Fachschule und des ORG Pferdewirtschaft liefen ihre Runden um den Reitplatz der Schule zugunsten von jungen Menschen in Not. Für jede gelaufene Runde sammeln dann die Schüler […]