News

Neues Kräuterbeet an der Fachschule Tullnerbach
PRESSEMITTEILUNG Landwirtschaftliche Fachschule Tullnerbach/Norbertinum Neues Kräuterbeet an der Fachschule Tullnerbach angelegtLR Teschl-Hofmeister: Wertvoller Beitrag zur ökologischen Bewusstseinsbildung und gesunden ErnährungTullnerbach (19.4.2025) An der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach wurde im Rahmen des praktischen Unterrichts ein neues Kräuterbeet in der Form eines Hufeisens angelegt. Schließlich wird hier die Fachrichtung Pferdewirtschaft geführt. Die Bepflanzung erfolgt in Kürze, wenn die Temperaturen […]

Wissenschaftliches Projekt zur Vorbeugung von Koliken bei Pferden
Die Fachschule Tullnerbach, wo die Fachrichtung Pferdewirtschaft geführt wird, hat sich ganz dem Tierwohl verschieben und führt mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien ein Projekt durch, bei dem die Einflüsse auf die Darmgesundheit genau unter die Lupe genommen werden. Erste Ergebnisse liegen schon vor. Mehr dazu lesen Sie im PRESSETEXT.

Schulinfotage im Mai 2025
An folgenden Tagen können Sie unsere Schule kennenlernen. Dienstag, 6. Mai 2025 (10:00) und Freitag 9. Mai 2025 (13:00) Zu Beginn informieren wir Sie im Vortragssaal über die LFS Tullnerbach, das Internat und die Schulkooperation mit dem Wienerwaldgymnasium. Im Anschluss können Sie an einer Schulführung teilnehmen. Wir bieten Führungen von Lehrkräften und Schülerinnen durch das Schulgebäude, Internat und den […]

Tag der offenen Tür 2025 – ABSAGE

Fachschule Tullnerbach zum zweiten Mal mit Premium-Gütesiegel „Vitalküche“ ausgezeichnet
Die Fachschule Tullnerbach wurde zum zweiten Mal mit Premium-Gütesiegel „Vitalküche“ ausgezeichnet. Mehr dazu lesen Sie im Pressetext.

Volleyball-Team der LFS Tullnerbach holt den dritten Platz
Volleyball-Team holt den dritten PlatzDie Mädchenmannschaft unseres Norbertinums erreichte bei den Volleyballmeisterschaften der landwirtschaftlichen Fachschulen einen tollen dritten Platz.Das Turnier wurde dieses Jahr von der LFS Edelhof ausgerichtet und war bestens organisiert. Die Konkurrenz war stärker als in den vergangenen Jahren, und durch den Ausfall einiger Stammspielerinnen hatten wir es nicht leicht. Anfangs fehlte uns […]

Erfolgreiche Teilnahme am Jugendredewettbewerb 2025

Innovative Pferdebrille an Fachschule Tullnerbach im Praxiseinsatz
Innovative Pferdebrille an Fachschule Tullnerbach im Praxiseinsatz – LR Teschl-Hofmeister: Virtual-Reality-Brille ermöglicht einen Blick auf die Welt aus Pferdesicht – Weitere Informationen dazu finden Sie im Pressetext.

Zeitzeugin zu Gast in der LFS Tullnerbach
Zeitzeugin Elisabeth Ganglberger zu Gast bei uns Am 24.3.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler unserer landwirtschaftlichen Fachschule gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Wienerwaldgymnasiums die besondere Gelegenheit, mit der Zeitzeugin Elisabeth Ganglberger ins Gespräch zu kommen. In einer eindrucksvollen Erzählung berichtete Frau Ganglberger über ihre persönlichen Erlebnisse während und nach der Zeit des […]

Ideenwettbewerb
Die LFS Tullnerbach schafft den zweiten Platz beim Ideenwettbewerb zur Nachhaltigkeit der Landwirtschaftsschulen. – Mehr dazu im Pressetext

Welt-Hauswirtschaftstag
Pressetext zum Recycling-Projekt der Fachschule Tullnerbach anlässlich des Welthauswirtschaftstages

Selbstverteidigungskurs des Schulsprengels – Ein voller Erfolg!
Am 06.03.2025 hatten Schülerinnen und Schüler des Schulsprengels die Gelegenheit, an einem spannenden Selbstverteidigungskurs teilzunehmen, der durch die Landjugend unterstützt wurde. Der erfahrene Trainer von Go-Active vermittelte praxisnahe Techniken, um sich in brenzligen Situationen zu verteidigen und Selbstbewusstsein zu stärken.Neben praktischen Übungen standen auch wichtige Tipps zur Konfliktvermeidung und der Umgang mit Stress im Fokus. […]

Klassentreffen Jahrgang 1985
23 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 1985 der Landwirtschaftlichen Fachschule kamen zum Klassentreffen, das Margarete Gleiss organisiert hat.Nach der Begrüßung durch Frau Direktor Neuhold fand eine Führung durch das Schulgebäude und die Reitanlage statt.Anschließend ging es nach Maria Anzbach zum Gasthaus Mühle, wo nach dem köstlichen Mittagessen bis zum Abend ein reger Austausch von Erinnerungen […]

17. Skimeisterschaften der landwirtschaftlichen Fachschulen
Am 27. Februar 2025 fanden am tief verschneiten Hochkar die jährlichen Skimeisterschaften der landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Rund 10 cm Neuschnee machten den top präparierten Riesentorlaufkurs sehr anspruchsvoll zu fahren.Unsere Talente, die bereits in den letzten Jahren erfolgreich waren, wollten erneut Top-Platzierungen und Pokale nach Tullnerbach holen. Vor allem in der Altersklasse U21, in der unsere […]

Workshop mit dem NÖ Zivilschutzverband
NÖ ZivilschutzverbandIm Rahmen eines Workshops zum Thema Zivilschutz wurde kürzlich ein umfassender Überblick über die verschiedenen Formen des Zivilschutzes gegeben, die in Krisensituationen zum Einsatz kommen. Der Vortrag, gehalten von Franz Zehetgruber, beleuchtete sowohl die historische Entwicklung des Zivilschutzes als auch moderne Herausforderungen und Lösungen.Zivilschutz umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Bevölkerung im Falle […]

Schulralley: Rauf und runter im Norbertinum
Am 13. Februar ging’s richtig rund bei der Landjugend Schulrallye! Mit Unterstützung vom Bezirk Neulengbach und dem Landjugendbüro haben 30 motivierte Teilnehmer in Teams das Schulgebäude unsicher gemacht. Es galt, knifflige Aufgaben zu lösen und sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.Die Landjugend NÖ sponserte die Preise. Das Siegerteam „und aus“ hat den ersten Platz geschnappt! Herzlichen […]

Abschluss der Klasse ORG9
In der Woche vor den Semesterferien haben sich die Schülerinnen der Klasse 09 ihrer sehr anspruchsvollen Abschlussprüfung unterzogen. Nachdem sie schon vor Weihnachten die Klausur in den Fächern Reittheorie, Pferdehaltung, Pferdezucht, Veterinärkunde, Landtechnik und Betriebswirtschaft bravourös gemeistert haben, haben Sie sowohl bei den praktischen als auch bei den mündlichen Prüfungen absolute Höchstleistungen geboten. Die Prüfungsvorsitzende […]

Fachschule Tullnerbach verteidigt Titel bei der bundesweiten Pferdewirtschafts-Trophy
Bei der bundesweiten Pferdewirtschafts-Trophy der Landwirtschaftlichen Fachschulen verteidigten die Gastgeber aus dem Wienerwald erfolgreich den Titel. WEITERE INFORMATIONEN IM PRESSETEXT

Krapfenzeit!
Im Kochunterricht haben unsere Schülerinnen fleißig den Teig gerührt, geformt und frittiert: Heraus kamen köstliche Krapfen, frisch und fluffig! Mit viel Spaß und Geschick gelang ihnen das traditionelle Gebäck perfekt. Ein süßer Einblick in die Welt des Backhandwerks! Ein großes Lob an alle Bäckerinnen!

Anmeldungen Schuljahr 2025-2026
ANMELDUNG: LFS FÜR PFERDEWIRTSCHAFT (Restplätze verfügbar) und ORG FÜR PFERDEWIRTSCHAFT (Anmeldung bereits abgeschlossen) Wo? Im Sekretariat der LFS Tullnerbach (Backsteingebäude Eingang Ost) Wann: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr Alle nötigen Formulare finden Sie bei unseren Downloads.