Die Garten Tulln
In den ökopädagogischen Programmen auf der GARTEN TULLN sind wir in eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Gärten eingetaucht. Wir haben von Kräutern, Bienen, Wasserlebewesen, Obstbäumen, Mulchen und vielem mehr gelernt.
In den ökopädagogischen Programmen auf der GARTEN TULLN sind wir in eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Gärten eingetaucht. Wir haben von Kräutern, Bienen, Wasserlebewesen, Obstbäumen, Mulchen und vielem mehr gelernt.
Tischtennis: Hieber Tanja, 2. Platz, Blachfellner Alba, 3. Platz 60 m Lauf: Krebs Konstanze, 3. Platz Kugelstoßen: Blachfellner Alba 1. Platz, Bauer Julia 2. Platz Weitsprung:Krebs Konstanze, 3. Platz Beachvolleyball:Chupik Sasa, Bauer Julia, 2. Platz Staffellauf:Angeli Lina, Berger Stefanie, Czech Paula, Wenigwieser Tamara, 2. Platz 1500 m Lauf:Angeli Lina, 2. PlatzKrebs Konstanze, 4 Platz Völkerball, […]
Wir haben eine einzigartige Ausstellung besucht, bei der es nichts zu sehen gibt. In Kleingruppen wurden wir von blinden oder sehbehinderten Guides durch völlig abgedunkelte Räume begleitet. In diesen sind Alltagssituationen nachgestellt, die durch die Lichtlosigkeit zum reizvollen Abenteuer werden. Eine einzigartige Erfahrung, wenn man eine Stunde lang nichts sieht und dafür andere Sinne schärfen […]
Am 6. Juni war die P4 unterwegs nach Wien ins FLIP zum Finanzworkshop für Entdeckerinnen bis zur 12. Schulstufe. Die Schülerinnen und Schüler schlüpften zu Beginn der Tour in die Rolle eines/r 19-jährigen mit unterschiedlichen Einkommenssituationen und mussten finanzielle Herausforderungen des Alltags meistern. Aufgezeigt wurde, dass sich unsere Wünsche oft nur mit den richtigen Finanzentscheidungen […]
Kinofahrt mit dem LJ Schulsprengel am 30.05.2023
Am 30.05.2023 haben wir wieder die Laufschuhe geschnürt. In Zusammenarbeit mit der Young Caritas durften wir neuerlich das LaufWunder an der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach durchführen.Schüler und Schülerinnen der Fachschule und des ORG Pferdewirtschaft liefen ihre Runden um den Reitplatz der Schule zugunsten von jungen Menschen in Not. Für jede gelaufene Runde sammeln dann die Schüler […]
Nennen ist bereits unter der Nummer +43 664 5346686 per WhatsApp möglich. Die Nennung soll folgende Informationen beinhalten: – Kopfnummer + Pferdename – Reitername + Verein – Lizenz bzw. Leistungsklasse – Bewerbsnummer(n) Wir freuen uns auf euer Kommen! Start- und Ergebnislisten unter: Listen
Innovative Projekte der NÖ Landwirtschaftsschulen beim Ideenwettbewerb zur Nachhaltigkeit ausgezeichnetLR Teschl-Hofmeister: Die Jugend zeigt den verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen St. Pölten (2023) Diese Woche fand die Siegerehrung des niederösterreichweiten Ideenwettbewerbes zur Nachhaltigkeit der NÖ Landwirtschaftsschulen statt. Strahlende Sieger sind die Schülerinnen und Schüler der Weinbauschule Krems mit ihrem herausragenden Projekt „Aus Brot wird Bier gebraut“. Brotabfälle […]
Die Schülerinnen der Klasse O6 haben die Bewerbsquadrate ausgemessen und ausgesteckt (4mx4m).Zur Verfügung standen den Schülerinnen Maßbander, Pflöcke, Hammer und der „Satz des Pythagoras“, anschließend wurden die Quadrate mit dem Rasenmäher ausgemäht.
Um als Großküche mit dem Gütesiegel “Vitalküche” der Initiative “Tut gut” des Landes Niederösterreich ausgezeichnet zu werden, muss das Speisen- und Getränkeangebot vorgegebene Qualitätskriterien erfüllen. Zudem gilt es saisonale, regionale und biologische Produkte zu verwenden.