
2025


Fachschule Tullnerbach zum zweiten Mal mit Premium-Gütesiegel „Vitalküche“ ausgezeichnet
Die Fachschule Tullnerbach wurde zum zweiten Mal mit Premium-Gütesiegel „Vitalküche“ ausgezeichnet. Mehr dazu lesen Sie im Pressetext.

Volleyball-Team der LFS Tullnerbach holt den dritten Platz
Volleyball-Team holt den dritten PlatzDie Mädchenmannschaft unseres Norbertinums erreichte bei den Volleyballmeisterschaften der landwirtschaftlichen Fachschulen einen tollen dritten Platz.Das Turnier wurde dieses Jahr von der LFS Edelhof ausgerichtet und war bestens organisiert. Die Konkurrenz war stärker als in den vergangenen Jahren, und durch den Ausfall einiger Stammspielerinnen hatten wir es nicht leicht. Anfangs fehlte uns […]

Erfolgreiche Teilnahme am Jugendredewettbewerb 2025

Innovative Pferdebrille an Fachschule Tullnerbach im Praxiseinsatz
Innovative Pferdebrille an Fachschule Tullnerbach im Praxiseinsatz – LR Teschl-Hofmeister: Virtual-Reality-Brille ermöglicht einen Blick auf die Welt aus Pferdesicht – Weitere Informationen dazu finden Sie im Pressetext.

Zeitzeugin zu Gast in der LFS Tullnerbach
Zeitzeugin Elisabeth Ganglberger zu Gast bei uns Am 24.3.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler unserer landwirtschaftlichen Fachschule gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Wienerwaldgymnasiums die besondere Gelegenheit, mit der Zeitzeugin Elisabeth Ganglberger ins Gespräch zu kommen. In einer eindrucksvollen Erzählung berichtete Frau Ganglberger über ihre persönlichen Erlebnisse während und nach der Zeit des […]

Ideenwettbewerb
Die LFS Tullnerbach schafft den zweiten Platz beim Ideenwettbewerb zur Nachhaltigkeit der Landwirtschaftsschulen. – Mehr dazu im Pressetext

Welt-Hauswirtschaftstag
Pressetext zum Recycling-Projekt der Fachschule Tullnerbach anlässlich des Welthauswirtschaftstages

Selbstverteidigungskurs des Schulsprengels – Ein voller Erfolg!
Am 06.03.2025 hatten Schülerinnen und Schüler des Schulsprengels die Gelegenheit, an einem spannenden Selbstverteidigungskurs teilzunehmen, der durch die Landjugend unterstützt wurde. Der erfahrene Trainer von Go-Active vermittelte praxisnahe Techniken, um sich in brenzligen Situationen zu verteidigen und Selbstbewusstsein zu stärken.Neben praktischen Übungen standen auch wichtige Tipps zur Konfliktvermeidung und der Umgang mit Stress im Fokus. […]

Klassentreffen Jahrgang 1985
23 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 1985 der Landwirtschaftlichen Fachschule kamen zum Klassentreffen, das Margarete Gleiss organisiert hat.Nach der Begrüßung durch Frau Direktor Neuhold fand eine Führung durch das Schulgebäude und die Reitanlage statt.Anschließend ging es nach Maria Anzbach zum Gasthaus Mühle, wo nach dem köstlichen Mittagessen bis zum Abend ein reger Austausch von Erinnerungen […]