Absolvententag im Norbertinum – Begegnung, Erinnerung und neue Impulse
Absolvententag im Norbertinum – Begegnung, Erinnerung und neue Impulse
Am Samstag, 08.11.2025 fand an der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach der traditionelle Absolvententag statt. Rund 200 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Absolventenverbandes und nutzten die Gelegenheit, ihre ehemalige Schule wiederzusehen und alte Kontakte aufleben zu lassen. Erstmalig konnten dieses Jahr alle Absolventen und Absolventinnen des Norbertinums daran teilnehmen.
Den feierlichen Auftakt bildete ein Gottesdienst mit Pater Sebaldus aus dem Stift Heiligenkreuz, der in seiner Ansprache die Verbundenheit zwischen den Generationen betonte. Im Anschluss daran fand die Vollversammlung des Absolventenverbandes im festlich gestalteten Turnsaal statt, bei der aktuelle Themen und zukünftige Projekte besprochen wurden.
Für besondere inhaltliche Impulse sorgten zwei spannende Vorträge:
Manuel Rothwald, Gedächtnistrainer, sprach unter dem Motto „Vergessen war gestern“ über Techniken, um Konzentration und Merkfähigkeit zu stärken.
Wolfgang Csar, Präsident der „Grünen Reiter“, nahm die Gäste mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Wanderreitens.
Nach den interessanten Programmpunkten folgte ein dreigängiges Mittagsmenü, welches von der Wirtschaftsküche der LFS Tullnerbach zubereitet und von den Schülerinnen des zweiten Jahrgangs mit viel Engagement serviert wurde.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Begegnung. Beim gemütlichen Klassentreffen der Jubeljahrgänge in den Schulklassen wurde gelacht, erinnert und in alten Geschichten geschwelgt. Darüber hinaus boten
Schul- und Stallführungen Einblicke in die aktuelle Ausbildung und die modernen Einrichtungen der Fachschule.
Der Absolvententag im Norbertinum war einmal mehr ein gelungenes Fest der Gemeinschaft, das zeigte, wie stark die Verbundenheit der ehemaligen Schülerinnen und Schüler mit ihrer Schule noch immer ist.

