Wiener Eistraum!
Eislaufen bei tollem Winterwetter, in beeindruckender Eislandschaft und unvergesslichem Ambiente zwischen Rathaus und Burgtheater. In Traum für die P1b und P2a!
Eislaufen bei tollem Winterwetter, in beeindruckender Eislandschaft und unvergesslichem Ambiente zwischen Rathaus und Burgtheater. In Traum für die P1b und P2a!
Die erste Schulstufe des Oberstufenrealgymnasiums durfte am 31.1.2024 gemeinsam mit der Klassenvorständin Petra Robier einen Ausflug nach Wien unternehmen. Erster Stopp war die Eislaufbahn am Wiener Rathausplatz, wo die Schüler*innen ihre Eislaufkünste präsentierten. Nach einer kurzen Stärkung wurde das Museum der Illusionen besichtigt. Faszinierende optische Täuschungen weckten die Neugierde und interaktive Werke luden zum Mitmachen […]
Lebkuchen- und Kekseduft, Weihnachten liegt in der Luft!Das ganze Haus duftet im Dezember, denn die Lehrküche befüllt die Klassen-Keksdosen für die Weihnachtsfeier!Wir wünschen euch allen ein schönes Weihnachtsfest!
Der Nikolaus hat den weiten Weg auch wieder nach Tullnerbach angetreten. Auf der Kutsche ging es den Pfad hinunter und schon stand er vor der Tür, oder eher vor dem Stall. Der erste Jahrgang lauschte der Geschichte des Nikolaus bei den Pferden, danach ging es mit der Kutsche zur Schule und weiter in die Klassen. […]
Zuckerstangerl, Weihnachtsschmuck, geröstete Mandeln, Lebkuchenherzen – ja, heuer haben wieder die zweiten Klassen den Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz genossen. Zuvor haben wir in einer geführten Tour eines Obdachlosen (Shades Tours) den ersten Bezirk Wiens aus einem anderen Blick kennengelernt. Auf den Spuren der Armut wurden die täglichen Herausforderungen eines Obdachlosen und das Wiener Sozialsystem erklärt. […]
Alle landwirtschaftlichen Fachschulen für Pferdewirtschaft Österreichs kamen heuer zum zweiten Mal zusammen um an der Pferdewirtetrophy teilzunehmen. Nach dem überaus gelungenen Debut in Kärnten am Stiegerhof 2022 war heuer das ABZ Lambach in Oberösterreich für die Organisation verantwortlich. Schülerinnenteams aus Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Burgenland Oberösterreich und Niederösterreich haben sich dieser Herausforderung gestellt und sind […]
Der diesjährige Absolvententag am 11.11.2023 fand unter dem Motto „Unsere Spuren“ statt. Es wurden wie üblich die Jubeljahrgänge im Intervall von 5 und 10 Jahren eingeladen. Wir durften etwas mehr als 100 Absolvent/innen an diesem Tag wiedersehen.Die hauswirtschaftlichen Absolvent/innen empfingen wir zur heiligen Messe mit Pater Sebaldus vom Stift Heiligenkreuz. Er konnte die Spuren der […]
Am Dienstag, 10. Oktober durften die beiden Klassen O6 & O7 zu einer tollen Exkursion aufbrechen! Gleich drei Betriebe empfingen die Schülerinnen und Schüler auf ihren Höfen, um Einblicke in die Praxis zu gewähren. Im Reitstall Neunteufel-Meierhof, am Fuße des Riederberges, ging es in die Welt des Vielseitigkeitsportes. Die Verbindung einer Landwirtschaft mit Pferdeeinstellbetrieb, einer […]
Auch heuer haben wir wieder mit Pater Thomas Vanek den Erntedank gefeiert. Besonders hat uns der Besuch von Landesrätin Teschl- Hofmeister gefreut, die in ihren Begrüßungsworten den Wert der Bildung insgesamt betonte und für unser Norbertinum eine besondere Wertschätzung ausdrückte. Die Feier war von schönem Herbstwetter, tollem Blumenschmuck und natürlich von einer beeindruckenden Reit- und Kutschenvorführung […]
Knapp 40 Schülerinnen und Schüler, bunt gemischt aus allen Jahrgängen von Fachschule und Gymnasium, haben heuer bei der größten Pferdemesse Niederösterreichs, der „Apropos Pferd“ in der Arena Nova, Wr. Neustadt, tatkräftig und engagiert mitgewirkt. Einerseits als Parcoursmannschaft beim internationalen Spring- und Dressurturnier, andererseits im Showprogramm hinter und vor den Kulissen, für das wir 5 unserer […]